 |
 |
Biografie |
| 1940 |
in Hamburg geboren |
| 1960 |
Abitur |
| 1960/65 |
Studium an der HfBK Hamburg |
| 1965/77 |
Mitglied der Gruppe ZEBRA |
| 1965/66 |
Stipendium des DAAD in London |
| 1971 |
Förderpreis des Kulturkreies BDI |
| 1966/77 |
Kunsterzieher in Flensburg,
danach freischaffend tätig |
| 1973/74 |
Villa-Massimo-Stipendium in Rom
seit 1989 Initiator thematisch gebundener Pleinairs mit
ausgewählten Realsiten |
| 1990 |
Mitglied des Künstlersonderbundes
in Deutschland e. V. Realismus der Gegenwart |
| 1996/98 |
Illustrationen für das FAZ-Magazin
(Farbholzschnitte) |
| |
|
 |
|
|
| |
Ausstellungen (Auswahl) |
| 1968 |
Recklinghausen, Staatliche Kunsthalle
(ZEBRA) |
| 1972 |
Aachen, Sammlung Ludwig,
Neue Galerie (ZEBRA)
Essen, Museum Folkwang
Bielefeld, Kunsthalle |
| 1986 |
Galerie Classico, Berlin
Galerie Dube-Heynig, München |
| 1974 |
London, Fischer Fine Art (ZEBRA) |
| 1979 |
Schleswig, Landesmuseum, Schloß
Gottorf
Hamburg, Kunsthaus |
| 1980/86 |
Düsseldorf, Galerie Vömel |
| 1982 |
Aachen, Sammlung Ludwig, Neue Galerie |
| 1988 |
Fulda, Kunststation Kleinassen |
| 1993 |
Berlin, Gropiusbau:
1. Realismustriennale des Künstlersonderbundes |
| 1995 |
München, Galerie Dube-Heynig |
| 1996 |
Wiesbaden, Inselgalerie
Frankfurt, Galerie Ehrler |
 |
|
|